![]() |
||
Über SportARTproject eXtreme - SportlerInnen und ihre Ernährung ist Teil der Ausstellungsplattform
für Sport- und Kulturprojekte SPORTARTPROJECT, die 2006 von Günther Bauer zusammen mit Martina Henschke gegründet wurde.
Nach den fotografschen Begegnungen mit SeniorensportlerInnen während der
„Tischtennis-Senioren-WM“ 2006 in Bremen und dem „Internationalen Deutschen
Turnfest„ 2009 in Frankfurt war SPORTARTPROJECT 2011 bundesweit mit der
Multimediaaussstellung “PionierInnen des deutschen Frauenfußballs” von Günther
Bauer präsent.
Anläßlich der FrauenFußball-WM 2011 war die Ausstellung im Rahmen des
DFB - Kulturprogrammes in den WM-Spielstädten Berlin, Bochum, Mönchengladbach,
Frankfurt, Sinsheim, Wolfsburg, sowie in Köln zu sehen und bildete
den kulturellen Rahmen für den FIFA-Weltkongreß 2011. Günther Bauer |
||
![]() |
Vegan eXtreme - SportlerInnen und ihre Ernährung "Vegan eXtreme" zeigt Menschen, die durch die Verschmelzung von Sport und Ernährung ihre persönliche Lebensphilosophie gefunden haben. sie leben die ihnen gemeinsame Überzeugung, dass vegane Ernährung und sportliche Spitzenleistungen kein Widerspruch sind. Das Ausstellungsprojekt begleitet die ProtagonistInnen im Alltag, beim Training oder beim Wettkampf und beleuchtet ihre unterschiedlichen Lebensentwürfe, die in den interviewgesprächen über ihre tägliche Motivation, die Bedeutung des Sports, der veganen Ernährung und ihre persönlichen ziele vertieft werden. |
|
![]() |
Pionierinnen des deutschen Frauenfußballs Eine multimediale Reise – ein emotionales Erlebnis. Konzeption und Realisation des Multimediaprojektes. |